Traditionelle Fischsuppe der Malediven
KOCH MIT UNS!
Eingebettet auf der paradiesischen Koralleninsel Miriandhoo im Baa Atoll, dem ersten und einzigen UNESCO-Biosphärenreservat liegt das „The Westin Maldives Miriandhoo Resort“ – eine Wohlfühloase der Extraklasse. Eröffnung feierte das Luxusresort erst im Oktober 2018.
Kochkurs auf den Malediven
Insgesamt sorgen drei großartige Restaurants für das kulinarische Wohl der Gäste: The Pearl, Island Kitchen und Hawker, sowie eine Rooftop-Bar für den kleinen Hunger. „Island Kitchen“ ist das Hauptrestaurant auf der Insel und bietet neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet, auch ganztägige Menüs den Gästen an. Mittags und abends können die Gäste die chinesische, indische und maledivische Küche kennenlernen.
Lieblingsgericht: Die traditionelle Fischsuppe des Baa Atolls, die bei den Einheimischen sehr beliebt ist und fast täglich auf der Speisekarte steht. Diese kann auch in einem der angebotenen Kochkurse gelernt werden.
Chefkoch Min Parajuli kocht für uns eine traditionelle Fischsuppe und ein Thunfisch Curry!
Baa Atoll Fish Soup
Zubereitung:
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, sobald das Wasser kocht, die Thunfischstücke hineinlegen. Dazu ein paar Curryblätter, gewürfelte Zwiebel, Knoblauch, Chili und Rampenblätter geben. Lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen. Entfernen Sie den gräulichen Schaum, der über das Wasser steigt, mit einem Löffel. Prüfen Sie, ob der Thunfisch gut gekocht ist. Nach Geschmack salzen.
Mit gekochtem weißem Reise servieren und Zitrone, Chili und Zwiebel als Beilage aufbewahren. Guten Appetit.
Thunfisch Curry
Zubereitung
Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Curry- und Pandanblättern anbraten.
Chili- und Currypulver unter Rühren zugeben.
Den Thunfisch hinzugeben und so lange schwenken, bis alle Thunfischstücke gut bedeckt sind.
Salz, Kardamom, ½-Kokosnusscreme oder Milch, Wasser hinzufügen und auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren kochen.
Wenn der Thunfisch gut gekocht ist, die restliche Kokosnusscreme (oder Kokusnussmilch) hinzufügen und etwa eine Minute lang köcheln lassen. Auf den Teller geben und servieren.
Offenlegung: Corona – eine Herausforderung für uns alle – mit diesem Projekt möchten wir gemeinsam Zuversicht & Hoffnung schenken. Rezepte und Bilder haben wir direkt von unserem Partner erhalten.
Mir wäre die einsame Insel im blauen Meer jetzt lieber als ein kulinarisches Rezept.
Bekocht zu werden hätte auch mal wieder seinen Charme 🙂
Immerhin geht es jetzt erstmal auf eine virtuelle Reise inklusiv kulinarischen Köstlichkeiten 🙂